Kurt und Herma Römer Stiftung
Herma Römer und Ilja Sobeschtschanski
  • Stiftung
  • Bibliothek
  • Krim
  • Lernen
  • Biographien
  • Gedenkorte

News

Verhinderte Impulse zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit und ihrer Wirkung nach 1948

Ende Mai 2020 sollte der Workshop „Formen der Vermittlung der NS-Zwangsarbeit und ihrer Folgen“  stattfinden, den die KZ-Gedenkstätte Neuengamme und die Kurt und Herma Römer Stiftung gemeinsam geplant und organisiert hatten. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde der Workshop […]

„Zwei Außenlager des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück“

Ein Impulsbeitrag zur schulischen und außerschulischen Geschichtsdidaktik Von Ulrike Maschner Neubrandenburg war neben anderen Städten in Mecklenburg zur Zeit des Nationalsozialismus ein bedeutender Militär- und Rüstungsstandort. Die Rüstungsindustrie in Neubrandenburg konzentrierte sich auf die Mechanischen Werkstätten, in denen rund 6 000 Häftlinge […]

Trauernde

Gedenkort Neubrandenburg „Trauernde“

Die Förderung regionalen Gedenkens an die nationalsozialistischen Verbrechen, eine Aufgabe der Stiftung, führte im April 2015 zur Einweihung des neuen Gedenkorts Trauernde im Zentrum der Stadt Neubrandenburg […]

Links

  • KZ-Gedenkstätte Neuengamme
  • Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
  • Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück auf YouTube
  • Unbekannte Orte. Ravensbrück
  • Nazizwangsarbeit
  • Professionelle Beratung und Unterstützung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
  • Distomo in Griechenland
  • KONTAKTE-KOHTAKTbI

Spenden Sie hier:

Wir freuen uns über Ihre Spende. Dazu haben wir ein PayPal-Konto eingerichtet.

Bei Anklicken des SPENDEN-Buttons werden Sie auf eine Website von Paypal weitergeleitet. Beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.

  • Satzung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo