
„Selbstvergewisserung zu Auschwitz“
Programm der Studienreise für Erwachsene
nach Kraków und Oświęcim vom 11. bis 16. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober 2025
12:52 Uhr Zug (EC 57) ab Berlin Hbf.
20:06 Uhr Ankunft in Krakau. Transfer zum Hotel
Sonntag, 12. Oktober 2025
Erkundung zum Leben der jüdischen Menschen in Krakau vor 1940
Ab 07.00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Führung durch Kazimierz, das ehemalige jüdische Viertel Krakaus, mit Besichtigung erhaltener Synagogen, des Remuh-Friedhofs und Besuch des Jüdischen Museums Galiziens
12:30 Uhr Individuelle Mittagspause
13:30 Uhr Zum Ort des von den Nazis eingerichteten jüdische Ghettos im Krakauer Stadtteil Podgórze mit Besuch der Gedenkstätte in der ehemaligen Ghetto Apotheke,
danach: per Straßenbahn und zu Fuß zum Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Plaszów (= Durchgangslager zur Vernichtung nach Auschwitz), Begehung des Terrains und Besuch des noch aus dem realsozialistischen Polen stammenden Denkmals für die Opfer dieses Lagers
Ca. 18:00 Uhr Rückfahrt nach Kazimierz, anschließend gemeinsames Abendessen
Montag, 13. Oktober 2025
Selbstvergewisserung am Tatort des nationalsozialistischen Verbrechens der industriellen Ermordung von mindestens 1,1 Millionen Menschen überwiegend jüdischer Herkunft
Ab 07:00 Uhr Frühstück
09.39 Uhr Zugfahrt von Kraków Główny nach Oświęcim (R30712).
10:39 Uhr Ankunft in Oświęcim, vom Bahnhof per Bus oder zu Fuß zum Quartier, anschließend zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz II Birkenau
13:30 Uhr Führung über das gesamte Gelände der Gedenkstätte Auschwitz II Birkenau (von einer Mitarbeiterin / einem Mitarbeiter der Gedenkstätte*)
19:00 Uhr Abendessen anschließend ca. eine Stunde offener Austausch in der Reisegruppe –
Übernachtung in Oswiecim
*angestrebt mit Lukasz Martyniak; wenn nicht wenig Co-Beiträge möglich
Dienstag, 14. Oktober 2025
08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Schwerpunktführung durch das „Stammlager“ des ehemaligen KZ und Vernichtungslagers Auschwitz (mit einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter der Gedenkstätte)
Ab 12:00 Uhr eventuell** Zeit für individuelle Besichtigungen im Museumsbereich, selbst bestimmte Mittagspause,
14:45 Uhr Fußweg zum Bahnhof in Oswiecim
15.34 Uhr Bahnfahrt zurück nach Krakau (KMŁ 30778)
16.33 Uhr Ankunft in Krakau, Straßenbahnfahrt zum Hotel
19:30 Uhr Abendessen in Kazimierz
**hängt von den dann gültigen Sicherheitsbedingungen ab.
Mittwoch, 15. Oktober 2025
08:00 Uhr Frühstück
09:15 Uhr Kurze Reflexion in der Reisegruppe zum Besuch in der Mahn- und Gedenkstätte Auschwitz und Exkurs zu: „Institut für deutsche Ostarbeit“
11:00 Uhr Besuch des Gründungsteils der „Jagiellonen Universität“ dem „Collegium Maius“ mit Blick auf das Gebäude als eine der ältesten europäischen Hochschulen und von 1941 – 1943 als Sitz des Nazi „Institut für deutsche Ostarbeit“
12:52 Uhr fakultativ: Straßenbahnfahrt (ab Teatr Bagatela, Tram 13), zum Schindler-Museum (bis Limanowskiego, dann 10 Min. Fußweg), individuelle Besichtigung der Ausstellung mit deutschsprachigem Audioguide.
anschließend Zeit zur persönlichen Verfügung
19:30 Uhr Abendessen in Kazimierz
Donnerstag, 16. Oktober 2025
07:59 Uhr Abfahrt nach Berlin mit dem EC 56. Ankunft in Berlin Hbf. 15:06 Uhr.
15:06 Uhr Ankunft in Berlin Hbf.
Unterkünfte
Krakau: Hotel Kazimierz II, ul. Starowiślna 60, 31-035 Kraków, Tel.: +48 12 426 80 70
Oświęcim: Hotel Olecki, ul. Leszczyńskiej 16, 32-600 Oświęcim, Tel. +48 33 847 50 00.
Veranstalter: Kurt und Herma Römer Stiftung, Erichstraße 38 C, 22708 Hamburg
Begleitung: Christoph Speier, Hadamar
Gymnasiumstraße 23 (unten), 65589 Hadamar
Festnetz +49 6433 9494119, mobil +49 176 26355547
Kosten und Leistungen
Reisepreis pro Person : 830 € ab/bis Berlin
In diesem Preis enthaltene Leistungen:
– 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kazimierz II in Krakau
– 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Olecki in Oświęcim
– 4 mehrgängige warme Mahlzeiten in ausgesuchten Restaurants
– Komplette Programmkosten (Führungen, Eintrittsgelder) wie im vorstehenden Programmvorschlag angeführt
– Hin- und Rückfahrt von Berlin/Krakau, Krakau/Oświęcim mit dem Zug
– ÖPNV
– Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein durch Ex Oriente Lux Reisen
Zu- und Abschläge
Einzelzimmerzuschlag: 150 €
Anreise ab/bis Frankfurt/Main: 50 €
Eigene An-/Abreise: minus 80 €
Anmeldeschluss: 29. April 2025
Anmeldung Studienreise Krakau Oswiecim 11.-16.10.2025
Selbstvergewisserung zu Auschwitz_Zusatzangebot_Studenreise_11.-16.10.2025